Menschen hören anderen Menschen gern zu. Sie lauschen ihrer Stimme und sind aufmerksam. Diese Vorzüge können auch Sie sich für Ihre Dokumentationen oder Werbespots zunutze machen. Dank einer angenehmen Stimmlage untermalen Off-Sprecher die Bildsprache und vermitteln Ihre Message präzise. Hören Sie sich bei unseren Sprechern um und suchen Sie sich die passende Stimme heraus.
Off-Sprecher buchen
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
Zu einer erfolgreichen Videoproduktion gehören viele Aspekte, die Sie bei der Konzeption berücksichtigen sollten. Beim audiovisuellen Medium kommt es darauf an, was die Zuschauer hören und sehen. Sie suchen sich folglich einen schönen Hintergrund beziehungsweise eine Szenerie, vor der die Handlung spielen soll oder die Sie im Allgemeinen filmen möchten.
Außerdem schreiben Sie ein ausführliches Storyboard, in dem Sie die Inhalte und Szenenwechsel festhalten, engagieren ein Team für die Technik sowie gegebenenfalls Schauspieler, die vor der Kamera Ihre Wünsche in die Tat umsetzen. Damit Ihre Aufnahme beim Publikum den gewünschten Effekt erzielt, spielen also mehrere Faktoren ineinander.
Je nach Setting und Art des Videos kommen in manchen Spots jedoch gar keine Menschen vor, weil der Fokus auf etwas anderem liegt. In anderen Fällen hätten Sie gern einen Erzähler, der das Geschehen losgelöst von den Figuren kommentiert. In beiden Szenarien wird also eine Stimme aus dem Off benötigt, die die Aufmerksamkeit der Zuschauer lenkt. Hier kommen Off-Sprecher ins Spiel.
nach oben
Auch wenn die Sprecher für die Zuschauer unsichtbar sind, erfüllen sie doch eine wichtige Rolle. Daher sollten Sie sorgfältig überlegen, welche Person sich als Ihr Off-Sprecher eignet. Es geht nämlich nicht nur darum, ein Skript vorzulesen. Zur Tätigkeit des Off-Sprechers gehört noch viel mehr.
Beim Sprechen aus dem Off kommt es ebenso wie vor der Kamera auf eine klare Aussprache an. Die Zuschauer sollen die Sätze klar verstehen, um dem Video folgen zu können. Darüber hinaus kommt es auf die Setzung der Pausen sowie die Betonung an. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Emotionen. Anders als bei präsenten Sprechern haben Off-Sprecher nicht die Möglichkeit, mit Gestik oder Mimik zu arbeiten. Sie müssen alle Signale über ihre Stimme übertragen. Dazu gehört sehr viel Übung, damit nicht nur die Artikulation sitzt, sondern auch die Gefühlsregungen stimmen.
Unsere professionellen Off-Sprecher glänzen durch ihre Erfahrung. Mit ihnen setzen Sie jedes Projekt zielstrebig um. Sie wissen genau, wie sie ihre Stimme so verwenden, dass sie das Video bereichert. Gleichzeitig profitieren Sie davon, dass die Stimmen bereits bekannt sind. Dadurch wirken sie vertraut und das Publikum lässt sich eher auf den Einspieler ein.
Off-Sprecher finden
Videoprojekte sind eine individuelle Angelegenheit und verfolgen unterschiedliche Ziele. Daher gestalten sich unter anderem die Location sowie das Storyboard für jedes Unterfangen anders. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Das Zusammenspiel von Audio und Video soll die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Thema oder Produkt richten.
Off-Sprecher arbeiten hinter der Kamera. Da sie keinen Auftritt in dem jeweiligen Video haben, ist oft gar nicht bekannt, wie sie eigentlich aussehen. Ihre Stimme hat jedoch einen hohen Wiedererkennungswert. Sie sprechen Monologe für verschiedene Projekte ein. Dabei lesen sie nicht nur den Text ab, sondern verleihen ihm mit ihrer Stimme und den darin transportierten Emotionen Ausdruck.
Professionelle Off-Sprecher wissen ganz genau, wie sie mit einem Text umgehen. Sie artikulieren sich sehr klar und setzen sinnvolle Pausen, damit die Zuhörer dem Gesprochenen gut folgen können. Außerdem generieren sie durch ihre Betonungsmuster sowie das Tempo, in dem sie sprechen, Aufmerksamkeit. Ihre Stimmlage trägt dazu bei, dass die Zuhörer dem Spot offen gegenüberstehen.
Sowohl Off-Sprecher als auch Synchronsprecher arbeiten mit ihrer Stimme, um eine Aufnahme lebendig wirken zu lassen. Der große Unterschied zwischen den beiden Gruppen liegt in der Vertonung grundlegend anderer Produktionen.
Ein Synchronsprecher spricht einen bestimmten Schauspieler oder einen Charakter in einer Produktion, die schon ein anderssprachiges Original hat. Demnach hat er eine Vorlage, an die er sich halten muss. Seine Aufgabe ist also nicht nur, die Sprechparts in der gleichen Emotion einzusprechen, er muss sie zudem passend zu den Lippenbewegungen äußern.
Ein Off-Sprecher hingegen hat mehr Handlungsspielraum, da er sich nicht an vorhandene Gestik oder Mimik halten muss. Zudem muss er die Textlängen nicht an bestehendes Material anpassen, sich allerdings natürlich am Storyboard orientieren.
Da bei Ihrem Projekt nur die Stimme des Sprechenden zu hören sein wird, kommt es bei der Auswahl besonders auf die Stimmlage und Klangfarbe an. Die Zuschauer schreiben ihnen unweigerlich bestimmte Charaktereigenschaften zu, die sich wiederum auf den Gesamteindruck auswirken.
Daher sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken über folgende Gesichtspunkte machen:
Bei uns finden Sie viele verschiedene Stimmen, mit denen Sie Ihrem Projekt Ausdruck verleihen. Damit Ihnen die Wahl leichter fällt, haben wir Stimmproben jeder Person online, sodass Sie sich gleich einen Eindruck verschaffen können.
Wir sind Ihre Anlaufstelle, wenn Sie stimmliche Verstärkung für Ihr Projekt suchen. Mit über 2000 Synchron- sowie Off-Stimmen helfen wir Ihnen gern dabei, Ihrem Video den letzten Schliff zu verleihen, ganz gleich, ob Werbespot, Imagefilm oder Dokumentation.
Wenn Sie sich noch nicht entschieden haben, beraten wir Sie umfassend über unser Stimmenrepertoire. Schreiben Sie uns dazu über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihr Vorhaben.
nach oben
Kontakt
Haben Sie noch Fragen, oder einen besonderen Wunsch?
Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail:
Vor- und Nachname
Firmenname
Telefon
E-Mail Adresse
Ihre Anfrage
Anfrage starten
Ich bin mit der Verwendung meiner Daten gemäß unserer DSGVO einversanden
nach oben